Unsere erste Prüfung am 6. und 7. 10. 2006
Bernhard mit Motte, Gilna mit Sunny, Vera mit Fatzke, Kristine, Tanja mit Emma, Karin mit Kessy, Ulrike mit Dusty, Gaby mit Kira, Prüfer Herr Prinz und Ulrike mit Bolle |
|
Während einer Vorbereitungsstunde trafen wir im Stadtpark von Peine den damaligen Ministerpräsidenten | |
Christian Wulff bestätigt: | |
" Diese Hunde haben den Hundeführerschein aus meiner Sicht schon heute bestanden!" | |
Treffen zum Hundeführerschein in Peine am 21.07.06 um 17:00 Uhr zum Stadt- und | |
StadtparktrainingUnsere Gruppe trifft sich auf dem Schützenplatz, gegenüber dem Stadtpark, | |
von wo aus man schnell genau dort, aber ebenso fix in der Fußgängerzone ist... | |
Schon aus der Entfernung hören wir eine Blaskapelle spielen - Kurkonzert in Peine??? Nein, es | |
hört sich etwas deftiger an - das soll uns nur recht sein, denn schließlich wollen wir mit den Hunden | |
alle Eventualitäten des Lebens trainieren... | |
Wir überqueren vorschriftsmäßig die Ampelkreuzung, kommen näher an einen Menschenhaufen | |
heran und hören mit einem Ohr: "...schließlich feiern wir ein Sommerfest...", sehen Infostände | |
aufgebaut, Polizeipräsenz, etliche Herren in gedeckten Anzügen mit Krawatte (die Ärmsten, | |
bei dieser Hitze!!!) und "Knopf im Ohr" (Sicherheitsdienst?), eine Hüpfburg für Kinder, | |
Bistro-Atmosphäre, aber auch Biergartentische... | |
Wir freuen uns über all diese Prüfungselemente für unser Training und mischen uns mitten unter | |
die Menge ,um unsere Übungen zu absolvieren... | |
Plötzlich spitzt Karin die Ohren und macht uns auf die Stimme unseres Ministerpräsidenten | |
aufmerksam, der tatsächlich auf der Bühne steht und eine Rede hält! Mehr oder weniger | |
beeindruckt von dieser politischen Überraschung ziehen wir zunächst unser Stadttraining durch | |
und freuen uns, dass manche Menschen uns mehr Aufmerksamkeit zuteil werden lassen, | |
als dem Geschehen auf der Bühne... | |
Wir hingegen beziehen alle Gegebenheiten in unsere Übungen mit den Hunden ein - dröhnende | |
Lautsprecher, mal mehr mal weniger schöne Musik, hüpfende und ballspielende Kinder, Radfahrer, | |
Kinderwagen, freudige Väter, nette Mütter, verständnisvolle Omis, ja sogar die Polizisten, unsere | |
Freunde und Helfer lassen sich für eine Begrüßung mit Hund einbeziehen und zeigen Interesse für | |
unser Tun - die Gelegenheit ist einfach absolut günstig... | |
Als dann Jugendliche unserer Gruppe sich ein Autogramm "erjagen" will, wird unser MP noch auf | |
uns aufmerksam und erkundigt sich nach unserem Trainingsziel... | |
Natürlich klären wir ihn gerne über Sinn und Zweck unser s Hierseins und im Besonderen den | |
BHV-Hundeführerschein auf, schließlich sind er und seine Familie ja ebenfalls Hundehalter... | |
Gilna nutzte spontan die Gunst der Stunde und bittet den MP, sich für politische Anerkennung des | |
Hundeführerscheins und zumindest dessen Gleichstellung zur Hundeprüfung des VDH einzusetzen, | |
da der Hundeführerschein des BHV, aber auch der IG-Hundeführerschein unter | |
PRAXISBEZOGENEN UMWELTBEDINGUNGEN | |
abgenommen werden und hier der jeweilige Hundeführer beweisen muß, dass er seinen Hund in allen | |
möglichen Lebenslagen sicher lenken, führen, an/leiten und auch kontrollieren kann!!! | |
"Das ( = sich mit dieser Thematik zu beschäftigen) wird die Aufgabe Landwirtschaftsministers | |
meines sein - das ist sein Gebiet!" verspricht unser MP zum Abschied und lässt uns eine | |
überdimensionale Visitenkarte übereichen, damit wir auch nachhaken können... | |
Nett ist er schon, unser MP - und sympathisch - na, ein Hundefreund eben!!! | |
...und die Presse zeigt sich ebenfalls interessiert an Details und macht eifrig Notizen | |
(wir sind gern zu weiteren Auskünften bereit) | |
Wir beschließen unser außergewöhnliches Training in einer italienischen Eisdiele in der | |
Fußgängerzone lecker Eis, Eiscafe und andere kühlen Getränken und auch unsere Hunde dürfen | |
iheute zur Belohnung für ihr vorbildliches Benehmen eine Kugel Hundeeis schlecken... | |
***Wer so gelassen (bei Affenhitze) eine Ministerpräsidentenansprache, laute Beschallung mit | |
Musik, Enge und "bedrängt - werden", Menschenmengen und Trubel erträgt, hat eigentlich seine | |
Prüfung schon erfolgreich absolviert! | |
(Unsere Ansprüche sind noch umfassender!!! die Red.) |